Artikel teilen
Bluesky logo Mastodon logo Facebook logo
Veranstaltungen
29.8.2023

Der laute Frühling - Open Air Kino

15. September, 20h, Mariannenplatz, Berlin-Kreuzberg

Seit Beginn der UN-Klimakonferenzen 1992 sind die jährlichen CO2-Emissionen nicht etwa gesunken, sondern um 60% gestiegen. Warum? Wie könnte eine Gesellschaft aussehen, die in der Lage wäre den Klimawandel einzudämmen?
In der Klimabewegung setzt sich mehr und mehr die Erkenntnis durch, dass wir einen Systemwechsel brauchen. Aber welches System wollen wir und wie werden wir das alte los? In Der laute Frühling diskutieren wir, wieso es keinen grünen Kapitalismus geben kann und wie eine tiefgreifende Veränderung der Gesellschaft aussehen könnte.


wir zeigen: Der laute Frühling (62min, 2022, mit dt. und türk. UT)


Anschließend Diskussion mit einer Vertreterin der Letzten Generation, der Amazon-Arbeiterin und Gewerkschafterin Agnieskza Mróz, den Furious Farmworkers und der Filmemacherin


Bei Regen findet die Veranstaltung im Bethanien statt.


Die Aufführung findet im Rahmen der Filmreihe "Anders arbeiten - Gemeinsam aus der Klimakrise" statt. Sie ist der Ersatztermin für die Aufführung am 21. Juli 2023, die ins Wasser gefallen ist. Wir entschuldigen bei allen, die wir nicht erreichen konnten, als wir die Veranstaltung abgesagt haben.


Die Veranstaltung ist Teil der Initiative DRAUSSENSTADT, gefördert von der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie der Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung.


Filmwebseite.
Trailer

Andere Artikel

Kampagnen
1.10.2025

Labournet TV ist bedroht!

Wir brauchen Deine Unterstützung.

Updates
14.9.2025

Eine Welt zu verlieren

wir arbeiten an einem neuen Kinofilm

Updates
8.9.2025

Rede gegen den Krieg bei VW

auf der Betriebsversammlung von VW Braunschweig